Die Parodontitis (früher Parodontose genannt) ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Durch diese Entzündung wird der Kieferknochen, in dem die Zähne verankert sind,
abgebaut. Die befallenen Zähne werden locker und fallen schließlich aus. Eine Parodontitis verläuft in den ersten Jahren meist schmerz– und symptomfrei, sodass der Patient nichts davon bemerkt.
Die ersten Symptome sind Zahnfleischbluten und zurückgehendes Zahnfleisch. Leider werden diese Warnzeichen sehr oft nicht ernst genommen und es kommt zu schwerwiegenden Schäden am
Gebiss.
In unserer Praxis wird deshalb bei jeder Routinekontrolle der Zahnhalteapparat untersucht. Wird eine Erkrankung des Zahnfleisches oder Zahnhalteapparates diagnostiziert, klären wir Sie
über die notwendigen Maßnahmen auf.
Zahnfleischentzündungstest von proDente e.V.