Ein Implantat ist eine künstliche Wurzel, die in den Knochen eingeschraubt wird. Nach einer entsprechenden Einheilzeit kann darauf eine Zahnkrone oder ein Halteelement für Prothesen
befestigt werden.
Die modernen Implantate werden bevorzugt aus Titan hergestellt, da dieses Material über eine sehr hohe Festigkeit und eine ausgezeichnete Bioverträglichkeit im Körper verfügt. Implantate
sind heute vorwiegend schraubenförmig.
Sollte zuwenig Knochen vorhanden sein, kann mit künstlichem Knochenmaterial und Abdeckung mit einer Membran der eigene Knochen wieder aufgebaut werden.
Der Vorteil der Implantationstechnik ist, dass bei einem Zahnverlust nicht mehr die Nachbarzähne zur Befestigung einer Brücke beschliffen werden müssen. Dies ist für die betroffenen Zähne
stets mit einem Risiko verbunden.
Auch Prothesen können mit Hilfe von Implantaten und z. B. Druckknöpfen, Teleskopen oder Magneten wieder stabil im Mund befestigt werden .
Um das Risiko bei einer Implantation möglichst gering zu halten und den vorhandenen Knochen optimal zu nutzen, lassen wir vor jeder Implantation ein Computertomogramm anfertigen, werten
die digitalen Daten am Computer in einer 3 D Simulation aus und bestimmen so den perfekten Sitz Ihrer Implantate.
Für weitere Informationen über das Verfahren und die entstehenden Kosten bieten wir Ihnen gerne eine unverbindliche Beratung in unserer Praxis an.